LuK Zweimassenschwungrad
Schwingungsdämpfung im Antriebsstrang
Produktbeschreibung:
Die im Antriebsstrang eines Fahrzeuges auftretenden Schwingungen werden vor allem bei niedrigen Drehzahlen als Rasseln und Brummen wahrgenommen. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte LuK bereits 1985 das Zweimassenschwungrad und brachte es zur Serienreife. Es reduziert die Schwingungen im Antriebsstrang und sorgt für Laufruhe.
Ein konventionelles Schwungrad besteht aus nur einem starren Teil. Ein Zweimassenschwungrad hingegen besteht aus zwei Massen, die gegeneinander verdrehbar gelagert sind.
Ein Feder-Dämpfer-System ist in das ZMS integriert. Es nimmt die Drehschwingungen des Motors auf und absorbiert diese nahezu vollständig.
So erfüllt das ZMS die ständig steigenden Komfortansprüche des Autofahrers.
Vorteile:
- Reduziert Vibrationen und Geräusche im Antriebsstrang
- Erhöhter Fahrkomfort durch Entlastung von Kurbelwelle und Getriebe
- Ermöglicht Fahren im niedrigen Drehzahlbereich und reduziert so Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
- Langlebig
- Beste OE-Qualität analog zur Serienfertigung
Zurück zur Übersicht
Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
00800 1753 3333*
*kostenfrei über das lokale Festnetz
Schaeffler REPXPERT Service Center
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
00800 1753 3333*
*kostenfrei über das lokale Festnetz