INA Kipphebel
Und das Ventilspiel bleibt konstant
Produktbeschreibung:
Im Zusammenspiel mit den hydraulischen Einsteckelementen zum Ventilspielausgleich sorgen die Kipp- und Schlepphebel von INA für ein permanent konstantes Ventilspiel, um Verbrennungsverluste oder ein Verbrennen der Ventilsitze zu vermeiden.
In modernen INA Kipphebeln werden daher nadelgelagerte Nockenrollen verwendet. Zudem befindet sich am anderen Ende des Kipphebels ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement, z. B. ein Einsteckelement, oder eine Justierschraube zur mechanischen Einstellung des Ventilspiels. Über dieses Kipphebelende wird das Ein- bzw. Auslassventil betätigt.
Unsere Empfehlung: Aufgrund der Zusammenarbeit in der Peripherie sollten Kipp- und Schlepphebel gemeinsam mit den Ausgleichselementen ausgetauscht werden.
Hinweis: Bei Kipphebel-Ventiltrieben wird der Nockenhub über einen Gleitabgriff oder eine Rolle (Rollenkipphebel) auf den Hebel übertragen.
Vorteile:
- Sehr geräuscharm
- Wartungsfrei
- Benötigen geringsten Bauraum
- Konstantes Ventilspiel
- Geringe Reibungsverluste durch präzise Lagerung
- Gleichmäßig niedrige Abgasemission über die gesamte Lebensdauer realisierbar
Schaeffler REPXPERT Service Center
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
00800 1753 3333*
*kostenfrei über das lokale Festnetz